Domain steckerauto.de kaufen?

Produkt zum Begriff Organische:


  • Organische Chemie
    Organische Chemie

    Das Übungsbuch Organische Chemie orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuchs Organische Chemie und enthält umfassende Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Das Übungsbuch richtet sich an die Studierenden in Bachelor-Studiengängen, die ihre knappe Zeit effizient und effektiv zur Vorlesungsvor- und nachbereitung sowie zur Prüfungsvorbereitung nutzen müssen. ÜBER DIE AUTORIN: Paula Bruice unterrichtet Organische Chemie am Institut für Chemie und Biochemie der University of California, Santa Barbara. ÜBER DEN FACHLEKTOR: Peter Kreitmeier ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Organische Chemie der Universität Regensburg. DIE ZIELGRUPPE: Bachelor-Studierende der Chemie im Haupt- und Nebenfach

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Organische Kulturtasche
    Organische Kulturtasche

    Kulturtasche zum Bedrucken Erhältlich in zwei Größen: S und L Hochwertige, schwere Qualität Vielseitig einsetzbar Länge des Tragegriffs: ca. 15 cm Volumen: S ca. 1 Liter/ L ca. 2 Liter Taschendruck von höchster Qualität Einfach gestalten

    Preis: 16.9000 € | Versand*: 0.00 €
  • Basisbuch Organische Chemie
    Basisbuch Organische Chemie

    Das Basisbuch Organische Chemie sorgt für ein nachhaltiges Verständnis der wichtigsten Grundlagen der organischen Chemie, die thematisch Bestandteil der Bachelor-Ausbildung sind. Stichpunktartig sind dies: Struktur und Aufbau organischer Moleküle, Substitution, Eliminierung, Addition, Aromatenchemie, Carbonylchemie sowie ausgewählte Stoffklassen. Hierin ersetzt das Buch nicht die großen einschlägigen Lehrbücher der OC, sondern ergänzt sie, indem es den Studierenden hilft, den Überblick zu behalten, die Zusammenhänge zu erkennen und vor allem die zugrunde liegenden Konzepte und Gemeinsamkeiten zu begreifen. Es eignet sich daher insbesondere zum selbstständigen Vorbereiten auf Prüfungen in den ersten beiden Semestern. Die wichtigsten Grundlagen und Konzepte werden an typischen Beispielen veranschaulicht und in Form von Take-Home Messages zusammengefasst.Neu in der zweiten Auflage ist eine Behandlung der pericyclischen Reaktionen.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Organische Chemie macchiato
    Organische Chemie macchiato

    Spielerisch Chemie lernen mit Cartoons!Alle, die für Abitur, Uni oder Berufsweiterbildungen organische verstehen wollen (müssen) finden hier einen idealen Einstieg. Dieses Buch lässt Begeisterung für die Chemie aufkommen. Die macchiato-Reihe steht mit über 100.000 verkauften Exemplaren für ein erfolgreiches pädagogisches Konzept, mit Cartoons und Humor wertvolle Einsichten und Aha-Momente auszulösen. Dadurch wird aus frustrierendem Büffeln ein Lernen mit Verständnis und Spaß. Die Bücher sind unentbehrliche Begleiter und Ratgeber für ein erfolgreiches Abitur und eigenen sich ideal für einen reibungslosen Einstieg ins Studium.Organische Chemie macchiato präsentiert auf ungewöhnliche Weise den grundlegenden Lehrstoff der allgemeinen und anorganischen Chemie. Analogien aus dem täglichen Leben und Cartoons bieten einen verständlichen Zugang in die abstrakte Welt der Chemie. In Übungen kann sich der Leser vergewissern, ob das Gelernte auch verstanden wurde.ÜBER DIE AUTOREN:Kurt Haim lehrt an der pädagogischen Hochschule in Oberösterreich Chemie, leitet das Fachdidaktikzentrum der Naturwissenschaften und ist Gründer des Zentrums für Kreativitätsforschung. Klaus Müller, Illustrator von bislang 40 Büchern, hat durch seine Cartoons einen humorvollen Zugang zu chemischem Wissen geschaffen.AUF DER COMPANION-WEBSITE ZUM BUCH: Lösungen zu den Übungsbeispielen Vertiefungen zum Stoff DIE ZIELGRUPPE: Schüler: Unterrichtsbegleitung und für Abivorbereitung Studenten (Medizin, Pharmazie, Biologie) Alle, die organische Chemie in Ausbildung oder Beruf benötigen

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind organische Stoffgruppen?

    Organische Stoffgruppen sind Gruppen von chemischen Verbindungen, die auf Kohlenstoff basieren und in lebenden Organismen vorkommen. Beispiele für organische Stoffgruppen sind Kohlenhydrate, Lipide, Proteine und Nukleinsäuren. Jede dieser Stoffgruppen hat spezifische Funktionen und Eigenschaften im Organismus.

  • Sind Medikamente organische Stoffe?

    Ja, Medikamente sind organische Stoffe, da sie aus chemischen Verbindungen bestehen, die Kohlenstoff enthalten. Organische Stoffe werden oft aus pflanzlichen oder tierischen Quellen gewonnen oder synthetisch hergestellt. Medikamente können sowohl natürliche als auch synthetische organische Verbindungen enthalten.

  • Ist Ethanol eine organische Verbindung?

    Ist Ethanol eine organische Verbindung? Ja, Ethanol ist eine organische Verbindung, da es aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff besteht. Es wird auch als Alkohol bezeichnet und ist eines der einfachsten Alkohole. Ethanol wird häufig als Lösungsmittel, Desinfektionsmittel und Treibstoff verwendet. Aufgrund seiner organischen Natur kann Ethanol biologisch abgebaut werden und ist daher in der Umwelt abbaubar.

  • Wie viel organische Verbindungen gibt es?

    Wie viel organische Verbindungen gibt es? Organische Verbindungen sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die Kohlenstoff enthalten. Es gibt Millionen von organischen Verbindungen, da Kohlenstoff die Fähigkeit hat, stabile Bindungen mit einer Vielzahl anderer Elemente einzugehen. Neue organische Verbindungen werden ständig entdeckt und synthetisiert, was die Gesamtzahl der bekannten organischen Verbindungen kontinuierlich erhöht. Die Vielfalt der organischen Verbindungen ermöglicht es ihnen, in einer Vielzahl von biologischen, industriellen und technologischen Anwendungen eingesetzt zu werden. Insgesamt ist die Anzahl der organischen Verbindungen praktisch unbegrenzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Organische:


  • Clayden, Jonathan: Organische Chemie
    Clayden, Jonathan: Organische Chemie

    Organische Chemie , Ein neuer Stern am Lehrbuch-Himmel: Organische Chemie von Clayden, Greeves, Warren - der ideale Begleiter für alle Chemiestudierenden jetzt in deutscher Sprache    Dieses inspirierende und motivierende Lehrbuch hat sich in Großbritannien mit Erscheinen der ersten Auflage auf Anhieb als beliebteste Einführung in die organische Chemie etabliert. Die nun vorliegende deutsche Übersetzung der zweiten Auflage enthält alle Elemente, die das Buch international zum Bestseller gemacht haben. Es ist didaktisch durchdacht, reich illustriert, lernfreundlich geschrieben und hochaktuell. Von drei Grundprinzipien des Werkes werden Sie in Ihrem Studium besonders profitieren:    Die ausführlichen Erklärungen helfen Ihnen, die jeweiligen Themen wirklich zu durchdringen, statt nur Fakten auswendig zu lernen.    Der mechanistische Ansatz ermöglicht es Ihnen, auch Verbindungen und Reaktionen zu verstehen, denen Sie nie zuvor begegnet sind.    Die evidenzbasierte Darstellung macht deutlich, wie und warum Reaktionen in einer bestimmten Weise ablaufen, und vertieft so das Verständnis.    Die Autoren schreiben klar und direkt, teilen ihre eigene Faszination mit ihren Lesern und führen sie sorgfältig von Thema zu Thema. Mit ihrem sympathischen, erzählenden Stil  weisen sie zudem auf mögliche Fallstricke und Missverständnisse hin und zeichnen ein beeindruckendes Gesamtbild der organischen Chemie und ihrer universellen Themen und Prinzipien .    Die Inhalte des Werkes gehen über den Stoff der ersten Semester hinaus. Themen mit besonderer praktischer Relevanz, die sich in den letzten zehn Jahren entwickelt haben, darunter die Metathese, moderne Methoden der asymmetrischen Synthese (einschließlich der organischen Katalyse), "Klick-Chemie" und palladiumkatalysierte Kupplungen,haben in der neuen Auflage mehr Raum bekommen. Der Regioselektivität ist jetzt ein eigenes Kapitel gewidmet. Empfehlungen zur weiteren Lektüre am Ende der meisten Kapitel erleichtern den nächsten Schritt im Lernprozess. Und umfangreiche Online-Materialien (in englischer Sprache) veranschaulichen sowohl die Struktur von organischen Verbindungen als auch deren Reaktionsmechanismen.    Mit diesem einzigartigen Konzept wird sich der "Clayden" für das gesamte Studium als perfekter Wegbegleiter durch die organische Chemie erweisen.    Die Autoren:   Jonathan Clayden ist Professor für Organische Chemie an der University of Manchester. Nick Greeves ist Direktor für Lehre und Lernen am Department of Chemistry der University of Liverpool. Stuart Warren war bis zu seiner Emeritierung Dozent am Department of Chemistry der University of Cambridge. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0 €
  • Organische Chemie
    Organische Chemie

    Organische Chemie Diese gut eingeführte Auflage des Lehrbuchs Organische Chemie von Paula Y. Bruice ist mit vorliegendem Werk den Bedürfnissen der modernen Lehre hervorragend angepasst worden. Dieses Buch eröffnet einen modernen und einfachen Zugang zum Studium der Organischen Chemie. Das handliche Lehrbuch führt mit zahlreichen Bezügen zum Alltagsleben durch den Prüfungsstoff der Organischen Chemie. Es deckt von der Struktur und Bindung organischer Moleküle über die ausführliche Behandlung der wichtigsten Verbindungsklassen bis hin zur Bioorganik und Wirkstoffchemie alle wesentlichen Bereiche des Fachs ab und eignet sich auch für Studenten der Biochemie, Medizin und Pharmazie. Besonders ausführlich werden die Verbindungen von Organischer Chemie zu Biochemie und Biologie herausgearbeitet - den physikalischen und chemischen Eigenschaften bioorganischer Verbindungen sind sieben Kapitel des Buches gewidmet. Die Inhalte werden mit durchgängig vierfarbigen Grafiken und 3D-Modellen von Molekülstrukturen veranschaulicht. Musterbeispiele führen den Lesern die Lösung von Problemen Schritt für Schritt vor, bevor vergleichbare Problemstellungen im Selbststudium behandelt werden können. Die Hervorhebung wichtiger Merksätze in der Marginalspalte, Reaktionszusammenfassungen sowie Übungs- und Anschauungsmaterial im My Lab Organische Chemie erleichtern Anfängern zusätzlich den Umgang mit der Materie.  

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Organische Chemie
    Organische Chemie

    Organische Chemie Diese gut eingeführte Auflage des Lehrbuchs Organische Chemie von Paula Y. Bruice ist mit vorliegendem Werk den Bedürfnissen der modernen Lehre hervorragend angepasst worden. Dieses Buch eröffnet einen modernen und einfachen Zugang zum Studium der Organischen Chemie. Das handliche Lehrbuch führt mit zahlreichen Bezügen zum Alltagsleben durch den Prüfungsstoff der Organischen Chemie. Es deckt von der Struktur und Bindung organischer Moleküle über die ausführliche Behandlung der wichtigsten Verbindungsklassen bis hin zur Bioorganik und Wirkstoffchemie alle wesentlichen Bereiche des Fachs ab und eignet sich auch für Studenten der Biochemie, Medizin und Pharmazie. Besonders ausführlich werden die Verbindungen von Organischer Chemie zu Biochemie und Biologie herausgearbeitet - den physikalischen und chemischen Eigenschaften bioorganischer Verbindungen sind sieben Kapitel des Buches gewidmet. Die Inhalte werden mit durchgängig vierfarbigen Grafiken und 3D-Modellen von Molekülstrukturen veranschaulicht. Musterbeispiele führen den Lesern die Lösung von Problemen Schritt für Schritt vor, bevor vergleichbare Problemstellungen im Selbststudium behandelt werden können. Die Hervorhebung wichtiger Merksätze in der Marginalspalte, Reaktionszusammenfassungen sowie Übungs- und Anschauungsmaterial im My Lab Organische Chemie erleichtern Anfängern zusätzlich den Umgang mit der Materie.  

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Organische Chemie
    Organische Chemie

    Organische Chemie Die gut eingeführte 5. Auflage des Lehrbuchs Organische Chemie von Paula Y. Bruice ist mit vorliegendem Werk den Bedürfnissen der modernen Lehre hervorragend angepasst worden. Dieses Buch eröffnet einen modernen und einfachen Zugang zum Studium der Organischen Chemie. Das handliche Lehrbuch führt mit zahlreichen Bezügen zum Alltagsleben durch den Prüfungsstoff der Organischen Chemie. Es deckt von der Struktur und Bindung organischer Moleküle über die ausführliche Behandlung der wichtigsten Verbindungsklassen bis hin zur Bioorganik und Wirkstoffchemie alle wesentlichen Bereiche des Fachs ab und eignet sich auch für Studenten der Biochemie, Medizin und Pharmazie. Besonders ausführlich werden die Verbindungen von Organischer Chemie zu Biochemie und Biologie herausgearbeitet - den physikalischen und chemischen Eigenschaften bioorganischer Verbindungen sind sieben Kapitel des Buches gewidmet. Die Inhalte werden mit durchgängig vierfarbigen Grafiken und 3D-Modellen von Molekülstrukturen veranschaulicht. Musterbeispiele führen den Lesern die Lösung von Problemen Schritt für Schritt vor, bevor vergleichbare Problemstellungen im Selbststudium behandelt werden können. Die Hervorhebung wichtiger Merksätze in der Marginalspalte, Reaktionszusammenfassungen sowie Übungs- und Anschauungsmaterial auf der Companion-Website erleichtern Anfängern zusätzlich den Umgang mit der Materie. INHALT Einführung in das Studium der Organischen Chemie Elektrophile Additionsreaktionen, Stereochemie und Elektronendelokalisation Substitutionen und Eliminierungen Die Identifizierung organischer Verbindungen Aromatische Verbindungen Carbonylverbindungen Redoxreaktionen und Amine Bioorganische Verbindungen AUTOR PAULA Y. BRUICE unterrichtet Organische Chemie am Institut für Chemie und Biochemie der University of California, Santa Barbara. Der Fachlektor OLIVER REISER ist Professor am Institut für Organische Chemie der Universität Regensburg. ONLINE Auf der Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de Für Dozenten Alle Abbildungen des Buches Für Studenten Animierte 3D-Moleküle Multiple-Choice-Aufgaben mit Lösungen Lösungen zu Übungsaufgaben im Buch Drei Bonus-Kapitel "Spezielle Themen der Organischen Chemie" Ein ausführliches Glossar, nützliche Tabellen und weiterführende Links

    Preis: 71.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind organische und anorganische Salze?

    Organische Salze sind Salze, die aus einer organischen Säure und einer anorganischen Base gebildet werden. Sie enthalten Kohlenstoff und sind oft in der Natur zu finden. Anorganische Salze hingegen entstehen aus einer anorganischen Säure und einer anorganischen Base und enthalten keinen Kohlenstoff. Sie sind häufig in mineralischen Verbindungen vorhanden.

  • Wie viele organische Verbindungen gibt es heute?

    Wie viele organische Verbindungen gibt es heute? Die genaue Anzahl der organischen Verbindungen ist schwer zu bestimmen, da sie ständig zunimmt. Schätzungen zufolge gibt es Millionen von organischen Verbindungen, und jeden Tag werden neue entdeckt. Dies liegt daran, dass organische Verbindungen auf Kohlenstoff basieren und Kohlenstoff die Fähigkeit hat, sich mit einer Vielzahl anderer Elemente zu verbinden. Die Vielfalt der organischen Verbindungen ermöglicht es, eine breite Palette von Materialien herzustellen, von Medikamenten über Kunststoffe bis hin zu Lebensmitteln. Insgesamt ist die Welt der organischen Chemie also sehr vielfältig und dynamisch.

  • Sind organische Säuren, Alkansäuren und Carbonsäuren gleich?

    Ja, organische Säuren, Alkansäuren und Carbonsäuren sind alle dasselbe. Sie sind eine Gruppe von chemischen Verbindungen, die eine Carboxylgruppe (-COOH) enthalten. Diese Gruppe verleiht ihnen ihre saure Eigenschaft. Alkansäuren sind eine Untergruppe der organischen Säuren, die aus Alkanen abgeleitet sind. Carbonsäuren sind ein allgemeinerer Begriff, der alle organischen Säuren umfasst, unabhängig von ihrer Herkunft.

  • Kannst du die Halbstrukturformel für organische Chemie wiedergeben?

    Die Halbstrukturformel in der organischen Chemie zeigt die Verknüpfung der Atome eines Moleküls, jedoch werden die Bindungen zwischen den Atomen nicht explizit dargestellt. Stattdessen werden die Atome durch ihre chemischen Symbole repräsentiert und durch Striche verbunden, um die Bindungen zu zeigen. Die Halbstrukturformel ermöglicht es, die Anzahl und Art der Atome im Molekül zu erkennen, ohne die genaue räumliche Anordnung der Atome zu berücksichtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.