Domain steckerauto.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wallbox:


  • Schneider  Ladestation Wallbox EVlink , 3,7 kW, Typ 2 Ladekabel
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 3,7 kW, Typ 2 Ladekabel

    Schneider Electric 3,7 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 3,7kW, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekupplung Typ 2 bis 3,7 kW (einphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 847.58 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 22 kW, Typ 2 Ladekabel
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 22 kW, Typ 2 Ladekabel

    Schneider Electric 22 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 22kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekabel Typ 2 (dreiphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 914.24 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 11 kW, Typ 2 Ladekabel
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 11 kW, Typ 2 Ladekabel

    Schneider Electric 11 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 11kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekabel Typ 2 bis 11 kW (dreiphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 914.24 € | Versand*: 6.90 €
  • Mennekes Ladestation Wallbox Amtron Light, 11 kW, Typ 2 Ladekabel
    Mennekes Ladestation Wallbox Amtron Light, 11 kW, Typ 2 Ladekabel

    Mennekes Amtron Light 11 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 11kW, Typ 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 7,5m Ladekabel Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekupplung Typ 2 bis 11 kW (dreiphasig), 7,5m lang - Personenschutz: FI-Schalter 40 A, 3 p, Typ B (allstromsensitiv) - Absicherung: LS-Schalter 16 A, C, 3 p Lastschütz 16 A, 4 p - Benutzerführung: Multifunktionstaster, LED-Statusanzeige - Energiezähler: ohne Energiezähler, mit Systemüberwachung für FI, LS, Schütz und Phasenausfall - Kommunikation mit dem Fahrzeug: MENNEKES CPX-Box - Vorsicherung max.: 63 A - InA: 16 A - RDF: 1 - Klemmen für Energieanschluss: 5 x 6 mm2, Zuleitung von oben, unten und rückseitig anschließbar - Schutzart: IP 54

    Preis: 1434.68 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie lautet das Ladekabel für den Schwenkarm der Wallbox?

    Das Ladekabel für den Schwenkarm der Wallbox ist in der Regel ein Typ 2 Kabel. Es handelt sich um ein Standardkabel, das für die meisten Elektrofahrzeuge geeignet ist. Es ermöglicht das Laden mit Wechselstrom (AC) und hat eine Länge von etwa 4-5 Metern.

  • Wer installiert wallbox?

    Wer installiert wallbox? Die Installation einer Wallbox sollte immer von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Anschlüsse korrekt und sicher durchgeführt werden. Ein Elektriker wird auch über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um sicherzustellen, dass die Wallbox den örtlichen Vorschriften und Standards entspricht. Zudem kann ein Elektriker bei der Auswahl des richtigen Standorts für die Wallbox und der optimalen Verkabelung beraten. Es ist wichtig, dass die Installation einer Wallbox fachgerecht durchgeführt wird, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden und eine zuverlässige Ladestation für Elektrofahrzeuge zu gewährleisten.

  • Was bedeutet wallbox?

    Was bedeutet wallbox? Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an der Wand montiert wird. Sie dient dazu, das Elektroauto zu Hause oder am Arbeitsplatz aufzuladen. Die Wallbox verfügt über eine höhere Ladeleistung als eine herkömmliche Steckdose und ermöglicht somit ein schnelleres Aufladen des Fahrzeugs. Zudem bietet sie in der Regel zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit zur Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs. Insgesamt stellt die Wallbox eine praktische und effiziente Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen dar.

  • Worin besteht der Unterschied zwischen einer Wallbox und einer herkömmlichen Ladestation für Elektrofahrzeuge?

    Eine Wallbox ist eine spezielle Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an der Wand montiert wird. Sie bietet in der Regel eine höhere Ladeleistung und kann schneller laden als herkömmliche Ladestationen. Zudem verfügt eine Wallbox oft über zusätzliche Funktionen wie die Steuerung der Ladezeiten oder die Abrechnung des Ladestroms.

Ähnliche Suchbegriffe für Wallbox:


  • KEBA Ladestation KeContact P30 Wallbox DE440, 11 kW, 4m Typ 2 Ladekabel
    KEBA Ladestation KeContact P30 Wallbox DE440, 11 kW, 4m Typ 2 Ladekabel

    KEBA KeContact P30 Wallbox DE440, 11 kW mit 4m Typ 2 LadekabelSpezifikationenKabel: Typ 2 Kabel: bis zu 20 A / 400 V AC gemäß EN 62196-1 und VDE-AR-E 2623-2-2, Länge 4m Leistung: 11 kW Kommunikationsprotokoll: UDP / Modbus TCP Farbe: RAL 9010 (Reinweiß)AllgemeinLadebetrieb: Mode 3 gemäß IEC 61851-1 AC-Laden Überspannungskategorie: III gemäß EN 60664 Schutzklasse: I Schutzart: IP54 Schutz gegen mechanischen Schlag: IK09 Bemessungskurzzeitstromfestigkeit: 6 mA (Charakteristik gemäß IEC 62955, < 10 s) Ventilation: Bei Belüftungsanforderung vom Fahrzeug wird keine Ladung gestartet.VersorgungVersorgungsnennspannung (Europa): 3 x 230 V / 400 V Eigenverbrauch: Leerlauf: 3 W, Angesteckt: 4,5 W, Ladend: 6,5 W Nennstrom (konfigurierbar): 10 A / 13 A / 16 A, 1-phasig oder 3-phasig Netzfrequenz: 50 Hz Netzformen: TT / TN / ITVersorgungsklemmenTyp: Federzugklemme Kabelzuführung: Oberseite (Aufputz), Rückseite (Unterputz) Anschlussquerschnitt der Versorgung: Mindestquerschnitt (abhängig vom Kabel und der Verlegeart) ● 16 A Nennstrom: 5 x 2,5 mm2 ● 32 A Nennstrom: 5 x 6,0 mm2 Querschnitt: ● Starr / flexibel: 0,2 – 16 mm2 ● Flexibel mit Aderendhülse mit / ohne Kunststoffhülse: 0,25 – 10 mm2 AWG: 24 – 6 Abisolierlänge: 12 mm Temperatur-Rating: 105 °CUmgebungsbedingungenVerwendung: Innen- und Außenbereich Zugangsbeschränkungen am Aufstellort: Beschränkter und unbeschränkter Zugang Montage (stationär): An der Wand oder an der Standsäule Betriebstemperatur: ● 16 A: -25 °C bis +50 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung) ● 32 A: -25 °C bis +40 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung) Lagertemperatur: -25 °C bis +80 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend Höhenlage: max. 2.000 m über Meeresspiegel Temperaturänderungsgeschwindigkeit: max. 0,5 °C / min Temperaturverhalten: Automatische Leistungsreduktion bei ÜbertemperaturSchnittstellenEthernet-Schnittstelle Ethernet2: RJ45 USB-Schnittstelle Typ: A, USB 2.0 (Hi-Speed) Max. Ausgangsstrom: 500 mA Freigabe-Eingang Typ: Externer, potentialfreier Schaltkontakt Klemmentyp: Federzugklemme Querschnitt: 0,08 – 4 mm2 AWG: 28 – 12 Abisolierlänge: 8 mm Schaltkontakt-Ausgang Typ: Externe Sicherheitskleinspannung,

    Preis: 773.50 € | Versand*: 6.90 €
  • SMA Wallbox Ladestation Ladeleistung 1,3 - 7,4 -22 kW mit Ladekabel T2 5m
    SMA Wallbox Ladestation Ladeleistung 1,3 - 7,4 -22 kW mit Ladekabel T2 5m

    Die SMA Wallbox Ladestation ist eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Mit einer Ladeleistung von 1,3 bis 22 kW und einem mitgelieferten Ladekabel T2 5m können Sie Ihr Fahrzeug schnell und bequem aufladen. Die Ladestation ist einfach zu installieren und zu bedienen und bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen wie eine Überwachung der Stromversorgung und Schutz gegen Überstrom und Überhitzung. Die SMA Wallbox Ladestation ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine zuverlässige und effiziente Ladestation suchen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von der schnellen Lieferung und der Möglichkeit, in Österreich und Deutschland günstig eine hochwertige Ladestation zu erwerben.

    Preis: 958.80 € | Versand*: 17.00 €
  • Wallbox Ladekabel Halterung - Schwarz/Metallic-HLD-B
    Wallbox Ladekabel Halterung - Schwarz/Metallic-HLD-B

    Ladekabelhalterung der Marke Wallbox. Geeignet für Elektroauto-Ladekabel. Kann in Kombination mit Ladestationen aller Marken verwendet werden. Ermöglicht es Ihnen, Ihr Ladekabel zwischen den Ladevorgängen sicher aufzuhängen.

    Preis: 39.29 € | Versand*: 7.87 €
  • KEBA Ladestation KeContact P30 Wallbox DE440, 11 kW, 6m Typ 2 Ladekabel, GREEN EDITION
    KEBA Ladestation KeContact P30 Wallbox DE440, 11 kW, 6m Typ 2 Ladekabel, GREEN EDITION

    KEBA KeContact P30 Wallbox DE440, 11 kW mit 6m Typ 2 Ladekabel GREEN EDITIONSpezifikationenKabel: Typ 2 Kabel: bis zu 20 A / 400 V AC gemäß EN 62196-1 und VDE-AR-E 2623-2-2, Länge 6m Leistung: 11 kW Stromüberwachung: Nein Kommunikationsprotokoll: UDP / Modbus TCP Farbe: RAL 9010 (Reinweiß)AllgemeinLadebetrieb: Mode 3 gemäß IEC 61851-1 AC-Laden Überspannungskategorie: III gemäß EN 60664 Schutzklasse: I Schutzart: IP54 Schutz gegen mechanischen Schlag: IK09 Bemessungskurzzeitstromfestigkeit: 6 mA (Charakteristik gemäß IEC 62955, < 10 s) Ventilation: Bei Belüftungsanforderung vom Fahrzeug wird keine Ladung gestartet.VersorgungVersorgungsnennspannung (Europa): 3 x 230 V / 400 V Eigenverbrauch: Leerlauf: 3 W, Angesteckt: 4,5 W, Ladend: 6,5 W Nennstrom (konfigurierbar): 10 A / 13 A / 16 A, 1-phasig oder 3-phasig Netzfrequenz: 50 Hz Netzformen: TT / TN / ITVersorgungsklemmenTyp: Federzugklemme Kabelzuführung: Oberseite (Aufputz), Rückseite (Unterputz) Anschlussquerschnitt der Versorgung: Mindestquerschnitt (abhängig vom Kabel und der Verlegeart) ● 16 A Nennstrom: 5 x 2,5 mm2 ● 32 A Nennstrom: 5 x 6,0 mm2 Querschnitt: ● Starr / flexibel: 0,2 – 10 mm2 ● Flexibel mit Aderendhülse mit / ohne Kunststoffhülse: 0,25 – 10 mm2 AWG: 24 – 6 Abisolierlänge: 12 mm Temperatur-Rating: 105 °CUmgebungsbedingungenVerwendung: Innen- und Außenbereich Zugangsbeschränkungen am Aufstellort: Beschränkter und unbeschränkter Zugang Montage (stationär): An der Wand oder an der Standsäule Betriebstemperatur: ● 16 A: -25 °C bis +50 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung) ● 32 A: -25 °C bis +40 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung) Lagertemperatur: -25 °C bis +80 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend Höhenlage: max. 2.000 m über Meeresspiegel Temperaturänderungsgeschwindigkeit: max. 0,5 °C / min Temperaturverhalten: Automatische Leistungsreduktion bei ÜbertemperaturSchnittstellenEthernet-Schnittstelle Ethernet2: RJ45 USB-Schnittstelle Typ: A, USB 2.0 (Hi-Speed) Max. Ausgangsstrom: 500 mA Freigabe-Eingang Typ: Externer, potentialfreier Schaltkontakt Klemmentyp: Federzugklemme Querschnitt: 0,08 – 4 mm2 AWG: 28 – 12 Abisolierlänge: 8 mm Schaltkontakt-Ausgang Typ: Externe Sicherheitskleinspannung,

    Preis: 811.58 € | Versand*: 6.90 €
  • Welcher Kabelquerschnitt für wallbox?

    Welcher Kabelquerschnitt für wallbox? Welcher Kabelquerschnitt für eine Wallbox hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der maximalen Ladeleistung der Wallbox, der Länge der Kabelstrecke und der Absicherung des Stromkreises. In der Regel wird für Wallboxen mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW ein Kabelquerschnitt von 6 mm² empfohlen. Bei höheren Ladeleistungen sollte ein entsprechend größerer Kabelquerschnitt gewählt werden, um die Sicherheit und Effizienz der Ladestation zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor der Installation einer Wallbox von einem Elektriker beraten zu lassen, um den passenden Kabelquerschnitt zu bestimmen.

  • Wer darf wallbox installieren?

    Wer darf eine Wallbox installieren? In der Regel sollte die Installation einer Wallbox von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, der über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Es ist wichtig, dass die Installation gemäß den örtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards erfolgt, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden. Ein Elektriker kann auch sicherstellen, dass die Wallbox ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen wird und optimal funktioniert. Es ist ratsam, sich vor der Installation über die Anforderungen und Genehmigungen für die Installation einer Wallbox zu informieren, um Probleme zu vermeiden.

  • Welche wallbox für Tesla?

    Welche wallbox für Tesla? Wenn du eine Wallbox für deinen Tesla suchst, solltest du darauf achten, dass sie mit deinem Fahrzeugmodell kompatibel ist. Tesla bietet selbst eine eigene Wallbox an, die speziell für ihre Fahrzeuge entwickelt wurde. Alternativ kannst du auch andere Hersteller von Wallboxen in Betracht ziehen, die mit Tesla-Fahrzeugen kompatibel sind. Wichtig ist, dass die Wallbox über die richtige Ladeleistung verfügt, um dein Tesla-Modell optimal zu laden. Außerdem solltest du auf die Installation und Zulassung der Wallbox achten, um sicherzustellen, dass sie den örtlichen Vorschriften entspricht. Hast du schon eine bestimmte Wallbox im Auge oder benötigst du weitere Empfehlungen?

  • Welcher FI für wallbox?

    Welcher FI für wallbox? Hast du bereits eine Wallbox installiert oder planst du, eine zu installieren? Es ist wichtig, einen Fehlerstromschutzschalter (FI) mit einer passenden Auslösecharakteristik für die Wallbox zu wählen. Je nach Anforderungen und Vorschriften kann ein Typ A oder Typ B FI-Schutzschalter erforderlich sein. Es ist ratsam, sich vor der Installation mit einem Elektriker oder Fachmann abzustimmen, um sicherzustellen, dass der richtige FI-Schutzschalter verwendet wird. Hast du bereits Informationen über die spezifischen Anforderungen deiner Wallbox und die empfohlene FI-Art?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.